Das MarktKochbuch
Lieblingsrezepte entstanden aus dem Angebot des Wiehremer Bauernmarkts.
-
Spaghetti Carbonara mit Broccoli
Dieses Rezept beschreibt eine Variation des bekannten Klassikers mit einer Gemüse-Erweiterung. Wir brauchen dazu folgendes für 2 Portionen: 40g Speckstreifen oder -würfel, 2 Eier, ca. 30g geriebenen Peccorino oder Parmesan, 200g Spaghetti und natürlich den Broccoli – nicht zu groß. Die Röschen des Broccolis herauslösen und je nach Größe nochmals teilen. Den Strunk können wir später für eine Suppe verwenden. Den Speck in einer Pfanne auslassen, inzwischen die Spaghetti im kochenden Wasser nach Anweisung auf der Packung – oder bei frischen vom Nudelmacher – kochen. Die Broccoli-Röschen brauchen zum Garen etwa 6 Minuten, also entsprechend später zu den Nudeln ins Kochwasser geben. Ja, beides wird zusammen gekocht! Währenddessen schon einmal…
-
Nudeln mit Spargel
Das nächste Rezept befasst sich mit Spargel und Nudeln. Die Einkaufsliste für 2 Portionen : 400g weißen Spargel, Schnittlauch 100g gekochten Schinken Zwiebel Sahne Zitrone z.B. Fettucine vom Nudelmacher, 300g. Falls die Nudeln aus der Packung sind, reichen 180-200g. Und nun zur Zubereitung. Den Spargel schälen und schräg in ca. 3cm lange Stücke schneiden. Eine Zwiebel fein würfeln. Etwa 1/2 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Schinken in Streifen schneiden. In einem Bräter Olivenöl, etwa 2-3 Esslöffel erhitzen und die Zwiebel glasig anschwitzen. Den Spargel zugeben und etwa 5 Minuten bei etwas reduzierter Hitze zugedeckt garen. Dann mit etwas Zitronensaft würzen, erst danach ca. 1/2 bis 1 Becher…
-
Gnocchi mit verschiedenen Gemüsen
Und hier kommt schon das erste Rezept: Gnocchi mit Gemüsen. Die Gnocchi natürlich vom Nudelmacher auf dem Markt, dazu Zwiebel, Zucchini, Tomaten, Champignons, Frühlingszwiebeln… Die Einkaufsliste: (für 2 Portionen) 1 (kleine) Zwiebel, wer möchte, ein wenig Speckwürfel 1 kleinen Zucchino 100g Chamignons 1/2 Bund Frühlingszwiebeln eine Handvoll Cocktailtomaten 300g frische Gnocchi Die Zubereitung: Zwiebel in Olivenöl glasig anschwitzen, bei Bedarf den Speck zugeben und weiterbraten. Dann die Hitze etwas erhöhen und die in Stücke geschnittenen Pilze zugeben und braten. Nach einigen Minuten die in Stücke (ca 1×3 cm) geschnittenen Zucchini zugeben und weiterbraten – der Topfdeckel bleibt offen! Zum Schluss die Tomaten und die in Röllchen geschnittenen Frühlingszwiebeln…
-
Rezepte zum MarktKochbuch
Nach langer Zeit – über 30 Jahre – haben Agnes und Otto Schwarz ihren Wonnentäler Bauernladen und ihren landwirtschaftlichen Betrieb sowie den Marktstand auf dem Wochenmarkt in der Freiburger Wiehre an Sino Fliehler weitergegeben. Über Jahrzehnte haben meine Familie und ich dort eingakauft, immer frische, sehr gute schmackhafte Produkte. Man merkte allen die Überzeugung, die Mühe und Liebe für die Waren an. Nicht umsonst antworteten wir immer auf die Frage wo wir einkaufen: „Na klar, bei der langen Schlange“. Wir waren eben nicht die einzigen… Ich selbst bin froh, meinen bevorzugten Marktstand mit allen frischen Produkten ihres Betriebes weiterhin regelmäßig besuchen zu können. Nun hat Sino nach einigen ersten Gesprächen…