Einige Impressionen aus Mallorca.
Die Farben Mallorcas - eine Annäherung mit Mitteln der abstrakten Fotografie.
Anzusehen HIER.
Einige Impressionen aus Mallorca.
Die Farben Mallorcas - eine Annäherung mit Mitteln der abstrakten Fotografie.
Anzusehen HIER.
Für das Jahr 2009 habe ich einmal einen Kalender unter dem Titel "Abstrakt" drucken lassen.
Wer möchte, kann sich die Bilder anschauen - größer wie immer durch Klick auf das Bild.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manchen wird nun auch interessieren, was die einzelnen Bilder darstellen. Dann will ich das Rätsel auflösen:
Titelblatt: Lichtspiel auf einem Stuhlbein.
Januar: Fassadendetail vom MACBA, Barcelona. Februar: Fassade Mare Magnum, Barcelona. März: Detail aus einer Ausstellung in Gudhjem, Bornholm.
April: Autoscheinwerfer VW Golf. Mai: Ausschnitt einer Plastik in Palma de Mallorca. Juni: Das Meer am Abend, Salene-Bucht, Bornholm.
Juli: Fassade in Alcudia, Mallorca. August: Am neuen Schauspielhaus in Kopenhagen. September: Fassade in Alcudia, Mallorca.
Oktober: Fischernetze in Mallorca. November: Fassade in Kopenhagen. Dezember: Detail der Fassade des MACBA, Barcelona.
Während eines kurzen Aufenthalts im Februar 2009 sind unter anderem ein paar Bilder der Pyramide im Louvre-Innenhof entstanden.
Die Aufnahmen wurden in Schwarz-Weiß Fotos umgewandelt und noch ein wenig bearbeitet. Alle sind mit der Olympus E-3 und dem Objektiv Zuiko-Dogital 7-14mm aufgenommen. Zum Vergrößern der Fotos auf das Bild klicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Seit kurzem hat es bei den FourThirds Objektiven Zuwachs gegeben.
Ein Leica D Summilux 25mm/f=1,4, also ein sehr lichtstarkes Objektiv. Leider ist das Objektiv nicht spritzwassergeschützt wie viele Zuiko-Digital Objektive, aber damit kann man denke ich leben, auch wenn es bei dem Preis angemessen wäre.
Erste Ergebnisse sind im Folgenden zu sehen.
Für größere Ansicht einfach auf die Bilder klicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Aufnahmen sind mit Blende 1,4 aufgenommen, Kamera Olympus E-3.
Wenn man sich auf ein Kamera-System einlässt, ist eine Hilfe aus verschiedenen Quellen unerlässlich.
Da möchte ich als erstes die Seite Oly-E.de nennen. Dort gibt es viele unerlässliche Informationen zum System.
Ebenso wird in der Newsgroup diskutiert, viele hilfreiche Tipps gegeben - und was wichtig ist, der Ton ist (fast) immer außerordentlich freundlich, was sich von anderen Diskussionsgruppen nicht immer behaupten lässt.
Zudem gibt es ein Wiki zum Olympus-System, unschlagbar! Unzählige Tipps und Hilfen zu den verschiedenen Kameras, Objektiven und allen Fragen
Ich jedenfalls bin begeistert vom System, vom Forum und von den vielen Leuten, die ihre Zeit darauf verwenden, den Nutzern hilfreich zur Seite zu stehen. Ein großes Danke an alle!